Aus Oberschlesien nach Berlin: Der Schriftsteller Max Ring

Autor/innen

  • Marek Kryś , , Autor

Abstract

Nach einer kurzen Zusammenfassung der
Migration der schlesischen Bevölkerung
nach Berlin im 19. Jahrhundert sowie der

wirtschaftlichen Beziehungen der preußi-
schen Provinz mit ihrer Hauptstadt be-
schreibt der Artikel das Leben Max Rings

der 1817 in der Nähe Ratibors geborenen
wurde. Ring der als Arzt, Schriftsteller,
Publizist, Dramatiker und Dichter wirkte
schuf Texten, die verschiedene Aspekte des

Lebens in Berlin beleuchteten. Er studier-
te Medizin in Breslau und Berlin, führte

danach knapp zehn Jahre lang eine Arzt-
praxis in Gleiwitz, wodurch er Zeuge der

in Oberschlesien grassierenden Hunger-
typhusepidemie wurde. Nachdem er sich

während des Völkerfrühlings 1848 für die
Revolution ausgesprochen hatte, musste er
Gleiwitz verlassen, ging nach Breslau und
1850 nach Berlin, wo er bis zu seinem Tod
im Jahre 1901 lebte. In dieser Zeit war er
sehr produktiv und schrieb er vor allem
Romane, Erzählungen und Presseartikel
(für die „Gartenlaube“), die Berlin zum
Thema hatten. Daneben war Ring auch
Dramatiker und Theaterkritiker für die
„Vossische Zeitung“.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2018-04-11

Zitationsvorschlag

Aus Oberschlesien nach Berlin: Der Schriftsteller Max Ring. (2018). Zaranie Śląskie Seria Druga, 3, 5-11. https://zaranieslaskie.bs.katowice.pl/article/view/102