Hans Marchwitza – „Bergmann und Schriftsteller” aus Schlesien

Autor/innen

  • Michał Skop , , Autor

Abstract

Hans Marchwitza (1890–1965) Romanschri-
ftsteller und Poet, gilt nicht nur als einer

der führenden Arbeiterdichter der DDR,

sondern auch als einer der deutschen revo-
lutionären und politischen Aktivisten in den

20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Der Artikel hebt ausgewählte Ereignisse
aus dem Leben des polnisch-schlesischen

Schriftstellers hervor, anhand derer die An-
fänge und die weitere Entwicklung seines

literarischen und beruflichen Werdegangs
untersucht werden. Ferner rekonstruiert
der Verfasser Marchwitzas Beziehungen
zu Polen in den Jahren von 1948 bis 1965,
blickt auf seine Kontakte zu Schriftstellern,
Publizisten und Wissenschaftlern (u.a. M.
Ranicki, A. Sowiński, T. Mikulski) und zu

Schriftstellern in Oberschlesien (Z. Hierow-
ski, W. Szewczyk, G. Morcinek).

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2018-04-11

Zitationsvorschlag

Hans Marchwitza – „Bergmann und Schriftsteller” aus Schlesien. (2018). Zaranie Śląskie Seria Druga, 3, 12-19. https://zaranieslaskie.bs.katowice.pl/article/view/103