Soziologische Analyse der Rezeption des Charakters eines Komponisten (Stanisław Moniuszko) von dem Verband der Schlesischer Sänger im 20. Jahrhundert

Autor/innen

  • Maja Drzazga-Lech , , Autor

Abstract

Der Artikel beschreibt den Prozess der
Verbreitung der Werke des polnischen
Komponisten Stanisław Moniuszkos.
Die Autorin vertritt die Meinung, dass

in Oberschlesien ein Mythos herausge-
bildet wurde, demzufolge es sich bei dem

Komponisten um einen nationalen Musik-
dichter Polens handelt. Sinnbild dieser My-
thenbildung ist das Denkmal Moniuszkos

im Zentrum Katowice auf dessen Sockel

die Aufschrift „MONIUSZCE – SCHLE-
SISCHE SÄNGER“ zu lesen ist.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2018-04-11

Zitationsvorschlag

Soziologische Analyse der Rezeption des Charakters eines Komponisten (Stanisław Moniuszko) von dem Verband der Schlesischer Sänger im 20. Jahrhundert. (2018). Zaranie Śląskie Seria Druga, 3, 101-116. https://zaranieslaskie.bs.katowice.pl/article/view/109